Im Rahmen von Einzelbetreuung werden Jugendliche und junge Volljährige, zu selbstverantwortlicher Lebensführung ermutigt, begleitet und befähigt.
Dabei wird u.a. an folgenden Ziele gearbeitet:
- Eigeninitiative fördern und stärken
- Steigerung des Selbstwertgefühls und der persönlichen Zufriedenheit
- Befähigung zur Führung eines zunehmend gelingenderen Alltags ohne Straftaten
- Begleitung im Umgang mit Behörden
- Hilfe beim Aufbau sozialer Kontakte
- Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten
- gemeinsame Suche nach angemessenen Lösungen
- Kompensation von Entwicklungsdefiziten durch individuelle Zuwendung
- Aufarbeitung der Straftat und belastender biographischer Ereignisse
![]() |
Leistungsbeschreibung - Betreuungsweisung |